FAQ

Allgemein

MARTY ist ein regionales Unternehmen (MARTY Mobility) aus dem nördlichen Niederösterreich mit Sitz in Horn im Waldviertel und bietet Dir Mobilität unterschiedlicher Kategorien, zur Kurzzeitmiete und im Abonnement an. Diese kommen ausschließlich von autorisierten Marken-Vertragspartnern (MARTY Mobility Partnern). Dabei übernehmen wir die komplette Abwicklung inklusive Versicherungsleistung und Kundenbetreuung. Der Partner wartet und pflegt das Fahrzeug und führt die Übergabe und Rücknahme eigenständig durch. Wir sind eine Mobilitäts-Plattform für viele Marken und Modelle im PKW, Nutzfahrzeuge, Camping und im Zweirad Bereich. 

Unser smartes und transparentes MARTY-Konzept ist ein neues und flexibles Erlebnis für kurz- und langfristige Mobilitätslösungen. MARTY ist eine Möglichkeit für jeden, der mit einem Auto mobil und flexibel sein möchte, jedoch ein Fahrzeug weder kaufen, leasen, mieten, finanzieren oder sharen möchte.

Du buchst deinen MARTY ganz einfach online auf unserer voll digitalen Plattform, zu einem fixen Preis, in dem bereits alle Kosten enthalten sind (außer Betriebsmittel wie Treibstoff etc.).

Ausschließlich ausgewählte Marken-Vertragspartner sind als MARTY Mobility Partner gelistet. Über die MARTY Mobility Partner werden die gebuchten Fahrzeuge an Dich, den Mieter, übergeben. Der MARTY Mobility Partner übernimmt mit autorisierten und geschulten Mitarbeitern die Übergabe und Rücknahme des Fahrzeugs. Er ist auch Dein Ansprechpartner hinsichtlich der Wartung, sowie eventuell anfallender Garantieleistungen oder Verschleißarbeiten.

Im Gegensatz zu Leasingvarianten hast du bei MARTY keine feste und vorgegebene Vertragslaufzeit. Darüber hinaus sind bereits alle Fahrzeugerhaltungskosten im transparenten Mietpreis bzw. im Abo inklusive – das heißt: wir kümmern uns um alle anfallenden Kosten, Du musst Deinen MARTY nur noch tanken.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung eines Fahrzeugs sein und alle länderspezifischen Bedingungen und Auflagen erfüllen. Außerdem erlauben wir uns deine Bonität zu überprüfen. Eine positive Beurteilung sehen wir als Voraussetzung.

Die Fahrzeuge, die Du auf unserer Plattform findest, sind in einer Fachwerkstätte auf Herz und Nieren geprüfte Neu- und Gebrauchtwagen.

Das Fahrzeug wird auf MARTY oder einen MARTY Mobility Partner zugelassen.

Häufige Fragen zur Plattform

Ja, wir bieten Mobilität auch für Unternehmerkunden an. Für Mengenrabatte nutze unser Kontaktformular, um etwaige individuelle Konditionen zu besprechen.

Besonders preiswerte Fahrzeuge sind als Economy gekennzeichnet.

Du suchst nach ordentlich Beschleunigung? Dann suche in der Premium- und Sportkategorie nach den schnellsten Highlights.

Hier empfehlen wir Dir die Nutzung unserer Filterfunktion! Filtere hier einfach bei Getriebe nach Automatik. Es werden Dir nun alle verfügbaren Automatikfahrzeuge angezeigt.

Wir haben auch vollelektrische Fahrzeuge im Angebot. Filtere hier einfach bei Antriebart nach Elektro. Es werden Dir nun alle verfügbaren E-Fahrzeuge angezeigt.

Es besteht Versicherungsschutz in Europa im geografischen Sinn.

Grundsätzlich kannst du variabel zwischen den verschiedenen Kilometer-Paketen wählen. Das aktuelle Angebot findest du auf unserer Website.

Wenn Du in kürzester Zeit ein Auto benötigst, dann kannst du bis zu 6 Wochen in die Zukunft aus bereits vorhandenen Neu- und Gebrauchtwagen wählen. Grundsätzlich können wir Dir nach Deiner Buchung versprechen, dass bei einer Kurzzeitmiete  das Fahrzeug am übernächsten Tag und im Abo nach einer Woche für Dich verfügbar ist und Du direkt und unkompliziert losfahren kannst!

Zu Deiner eigenen Sicherheit, überprüfe bitte unbedingt Ende September auf welcher Bereifung Du gerade fährst. Reifen, die für die Wintermonate zugelassen sind, erkennst Du an der Kennzeichnung M+S am äußeren Rand des Reifens. Mit einem Reminder-Mail erinnern wir dich rechtzeitig an den Reifenwechsel und bitten dich mit dem MARTY Mobility Partner einen Termin zum Reifenwechsel in Deiner Nähe zu vereinbaren.

Im ersten Schritt benötigen wir deine persönlichen Daten wie Name, Adresse, Führerscheindaten, Zahlungsmittel etc.

Du hast Fragen zu einer Rechnung? Du erreichst unseren Support unter info@marty.at.

Die Rücklieferung Deines Autos nach Ende der Laufzeit ist problemlos möglich. Du kannst dies gleich bei der Bestellung berücksichtigen.

Buchungsablauf und Laufzeiten

Die Buchung erfolgt online auf www.marty.at.

    • Du wählst Dein Wunschauto und Dein persönliches Kilometerpaket aus.
    • Du gibst Deine persönlichen Daten an.
    • Du wählst zwischen Selbstabholung oder Zustellung.
    • Du wählst Deine Zahlungsart aus.
    • Du buchst Dein Fahrzeug
    •  

Anschließend schicken wir Dir eine finale Buchungsbestätigung auf deine angegebene E-Mail-Adresse, sodass ein verbindlicher Vertrag zwischen Dir und MARTY zu Stande kommt.

Die Laufzeit wird im Zuge der Buchung vereinbart, diese beträgt 12 Monate. Solltest du dein Abo nach 12 Monaten nicht kündigen, wird die Vertragslaufzeit monatlich um bis zu weitere 12 Monate verlängert. Das bedeutet, wenn du z.B.: 12 Monate abonnierst und nicht kündigst, wird das Abo automatisch bis zu deiner Kündigung, jedoch max. bis zu 12 weitere Monate, zusätzlich verlängert. Darüber hinaus kannst du gerne eine Sonderanfrage an rent@marty.at stellen.

Die Laufzeit deiner Buchung beginnt, mit dem auf unserer Plattform gebuchten / vereinbarten Abhol-/ Zustelltag.

In der Kurzzeitmiete ist dein Fahrzeug binnen 2 Werktagen verfügbar. Im Abo kannst du das Fahrzeug binnen Wochenfrist übernehmen.

In dieser Zeit bereitet unser MARTY Partner das Auto für dich vor und prüft es auf Beschädigungen und Sicherheitsvorkehrungen, sodass du ein sauberes und sicheres Fahrzeug übernehmen wirst.

Bei der Buchung einer Kurzzeitmiete vereinbarst du ohnehin ein konkretes Zeitfenster. Im Abo ist dies ähnlich. Kündigst du dein Abo nicht, so wird die Laufzeit über den gebuchten Zeitraum von 12 Monaten, monatlich verlängert. Du kannst dein MARTY Abo mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat nach der vereinbarten Mindestlaufzeit aber jederzeit beenden.

Das von dir gebuchte MARTY Fahrzeug muss am Ende der vereinbarten Laufzeit wieder zum MARTY Mobility Partner zurückgegeben werden.

Wir prüfen vor jeder Buchung über eine Auskunftei deine Bonität, dein Zahlungsverhalten und die eingegebenen Daten. Gerne prüfen wir eine etwaige Ablehnung nochmals. Dazu schreibe uns bitte dein Anliegen an rent@marty.at. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.

Ja, erst ab der Übergabe wird der Kilometerstand notiert. 

Ja, abhängig von der Distanz zwischen dem gewünschten Lieferort und dem Standort des Fahrzeugs entstehen verschieden hohe Lieferkosten. Diese kannst du im Lieferkostenrechner auf der Detailseite des jeweiligen Fahrzeugs berechnen lassen. Auch bei der Buchung des Autos wird dir genau angezeigt, wie viel die Lieferung zu deinem gewünschten Lieferort kostet.

Am Ende Deiner Vertragslaufzeit vereinbarst Du mit uns eine konkrete Uhrzeit für die Rücknahme am letzten Tag der Buchung. Wenn bei Deinem Vertragsabschluss nichts anderes vereinbart wurde, bringst Du Dein Abo ebenso selbstständig zurück, wie Du es abgeholt hast. Wenn Du eine Rückholung deines Autos gebucht hast, melde Dich gerne bei unserem Support unter rent@marty.at.

Hat das von dir gemietete oder abonnierte Fahrzeug bisher unbekannte Schäden oder Mängel, musst Du diese bei der Rückgabe mitteilen. Generell gilt: keine Sorge bei Gebrauchsspuren, die dem Alter und der Kilometerleistung des Fahrzeugs angemessen sind. Für diese Gebrauchsspuren fallen keine zusätzlichen Kosten an. Bei der Rücknahme wird vom jeweiligen Anbieter erneut ein Protokoll geschrieben, das ihr beide bei beiderseitigem Einverständnis unterzeichnet. Bitte beachte auch, dass jeder Mangel einzeln begutachtet und behandelt wird. 

Wenn du Kaufinteresse an deinem MARTY Fahrzeug hast, teile dies deinem MARTY Partner gerne mit. Wir informieren dich über aktuelle Angebote sehr gerne.

Wir bitten Dich, uns Änderungen bezüglich Deiner persönlichen Daten (Name, Adresse, Bankverbindung) oder einer erheblichen Verschlechterung Deines Einkommens umgehend mitzuteilen.

Der Vertragsabschluss erfolgt online über unsere Plattform. Du bekommst eine Kopie davon umgehend an deine von dir hinterlegte Mail-Adresse zugesandt. Vor Ort unterschreibst du nur noch das Übergabeprotokoll (in diesem wird der Zustand des Fahrzeugs festgehalten etc).

Kosten und Zahlungs­verfahren

Bei MARTY gibt es keine versteckten Kosten. Auf der Buchungsplattform kannst du Zubehör und Zusatzleistungen, als auch Zustellung und Abholung ganz transparent zum angezeigten Preis zubuchen.

Lass Dir Dein Wunschauto für österreichweit zu den auf der MARTY Plattform individuell berechenbaren Kosten nach Hause oder an einen Standort deiner Wahl liefern. Bei weiteren Fragen zur Fahrzeuglieferung schreibe uns eine Mail an rent@marty.at.

Wir liefern Dein gebuchtes Abo innerhalb ganz Österreichs an Deinen persönlichen Wunschort. Denke daran, dass Du bei der Entgegennahme Deines gebuchten Wagens Deinen Führerschein vorzeigen musst und natürlich ein umfassendes Übergabeprotokoll angefertigt wird.

Wir behalten uns das Recht vor im Abo eine zusätzliche Kaution des vereinbarten Selbstbehaltes bei einer Kaskobeschädigung von zurzeit 700,- € einzufordern.

In Deinem Paketpreis sind folgende Kosten enthalten:

  • Wartung & Verschleiß
  • Vollkasko-Versicherung
  • Haftpflicht-Versicherung
  • Saisonale Bereifung
  • Pickerl

Du übernimmst lediglich die Kosten für Kraftstoff, AdBlue und Wischwasser, falls diese vor der planmäßigen Inspektion nachgefüllt werden müssen. Weiterhin übernimmst Du alle Kosten für Strafzettel, Maut und Parken.

Bei der Übergabe notieren wir den Kilometerstand des Fahrzeuges. Mit der Rücknahme vergleichen wir den End-Kilometerstand mit den vereinbarten Kilometer-Paketen laut deiner Buchung. Bist du mehr Kilometer gefahren als vereinbart, verrechnen wir diese aliquot dem Preis für die Buchung im jeweiligen Kilometer-Paket als Mehrkilometer nach.

Deine Zahlungen für die Kurzzeitmiete können via Debit-/Kreditkarten und PayPal durchgeführt werden. Im Abo steht dir eine monatliche Zahlung via Debit-/Kreditkarte zur Verfügung.

Wir übermitteln dir alle Rechnungen auf deine hinterlegte E-Mail Adresse.

Alle auf der MARTY Plattform angegebenen Preise sind Bruttopreise – somit inklusive Umsatz-/ Mehrwertsteuer.

Ändern sich deine Konto-/Kartendaten, so kontaktiere uns unter rent@marty.at. Wir bestätigen dir im Anschluss gerne die Änderung deiner Kontodaten.

Inklusiv-Leistungen im Detail

Die Fahrzeuge werden vom entsprechenden MARTY Mobility Partner zugelassen. Für Dich fallen hier keine Kosten an.

Inspektion und etwaige Reparaturen kannst Du bei deinem MARTY Mobility Partner durchführen lassen. Die Kosten hierfür trägst selbstverständlich nicht Du.

Gemäß Deiner vereinbarten Kilometerleistung und entsprechend den Serviceintervallen der jeweiligen Fahrzeuge werden die Kosten für die §57A-Überprüfung durch MARTY übernommen. Achtung: Wartung, Reparaturen und Werkstattarbeiten am Fahrzeug bitten wir dich mit deinem MARTY Mobility Partner terminlich abzustimmen.

Es besteht eine Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung. Das heißt, jeder nutzungsberechtigte Fahrer kann dein Fahrzeug voll versichert nutzen. Die Selbstbeteiligung bei Haftpflicht Versicherungsfällen beträgt € 430,- und bei Vollkasko Versicherungsfällen liegt diese bei € 700,- je Schadensfall. Hierbei handelt es sich um steuerfreie Nettobeträge. Zur inkludierten Versicherungsleistung gehören ebenso die Leistungen der Mobilitätsgarantie bei Panne, Unfall und Notfall. Diese umfassen die allgemeine Hilfe am Schadenort zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft Deines Fhrzeugs, sowie das Bergen und Abschleppen Deines Fahrzeugs nach einem Unfall oder einer Panne.

WICHTIG: Jede Beschädigung am Fahrzeug muss unverzüglich an rent@marty.at gemeldet werden.
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung, der Wiener Städtischen bzw. der Generali, die Dir vor Abschluss der Buchung auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Das jeweils gebuchte Fahrzeug darf in Österreich und in Europa im geografischen Sinn gefahren werden.

Schäden werden ausschließlich durch ausgewählte MARTY Mobility Partner fachgerecht aufgearbeitet und behoben.

Die SB wird nur im Schadensfall verrechnet und das auch nur in der tatsächlichen Höhe des Schadens. Übersteigt die Höhe des Schadens die SB, wird maximal die Höhe der genannten SB eingezogen. Bitte beachte, dass nicht zusammenhängende Schäden als einzelne Schäden gewertet werden und dadurch mehrere Selbstbeteiligungen anfallen können.

Wir stellen die gesetzeskonforme Bereifung, sowie verschleiß- bzw. witterungsbedingte Reifenwechsel ggf. zweimal jährlich sicher. Dies ist u.U. abhängig vom Einsatzort des Fahrzeugs. Möchtest Du von Sommer- auf Winterreifen wechseln, melde dies bitte 4 Wochen bevor sie aufgezogen sein müssen bei uns und dem MARTY Mobility Partner an.

Was muss ich noch beachten?

Rauchen ist im Fahrzeug strengstens untersagt. Es sind weder Zigaretten, Zigarren, Pfeifen noch E-Zigaretten erlaubt.

Du darfst Haustiere in deinem Fahrzeug mitnehmen. Achte aber darauf, dass sie keine Mängel am Auto hinterlassen und dass Du sämtliche Spuren (Haare o.Ä.) entfernt hast, bevor Du es zurückgibst.

Du darfst keine Veränderungen technischer oder optischer Art, z.B. das Anbringen von Aufklebern, Umbauten oder Fahrzeug-Tuning am Wagen vornehmen. Ausgenommen sind herstellerveranlasste Rückruf-Aktionen. In diesem Fall stehst Du mit unserem MARTY Mobility Partner in Kontakt, da wir Dir übergangsweise ein anderes Fahrzeug zur Verfügung stellen.

Bei Privatpersonen ist die überwiegende Nutzung durch den angegebenen Mieter vorausgesetzt. Eine zeitweise Nutzung durch weitere Fahrer, die die identen Anforderungen, die wir an den Mieter stellen, erfüllen können, sind erlaubt. Bitte beachte, dass du die gänzliche Verantwortung durch die Überlassung deines MARTY Fahrzeugs an andere Fahrer weiterhin trägst. Es ist wichtig, dass Du uns jederzeit sagen kannst, wer zu welchem Zeitpunkt Dein gebuchtes Fahrzeug gefahren ist.

 

Wie ist der Ablauf bei Notfällen oder
Ausnahmesituationen?

Befolge bitte zunächst die Anweisungen im Fahrerdisplay und handle unverzüglich. Sollten weitere Fragen hierzu bestehen, so setze Dich bitte direkt mit deinem MARTY Mobility Partner in Verbindung. Er wird dich schnellstmöglich unterstützen.

Wenn Du eine Panne hast, melde Dich bitte umgehend bei einem MARTY Mobility Partner. Er wird Hilfe organisieren und dafür sorgen, dass Du so schnell wie möglich wieder mobil bist und die Panne behoben wird. Außerhalb unserer Servicezeiten bitten wir Dich direkt beim Mobilitätsdienstleister des Markenanbieters Deines gebuchten Fahrzeugs zu melden.

Die Bereitstellung von Ersatzmobilität obliegt deinem MARTY Mobility Partner und erfolgt in der Regel bei einem nicht von dir verschuldeten Verkehrsunfall oder einer Panne.

Stelle zuerst einmal sicher, dass es Dir und Deinen Mitfahrern gut geht und kontaktiere, dann die zuständige Notrufnummer.

Bei einem Unfall ohne Personenschaden wende Dich bitte während der Öffnungszeiten an deinen MARTY Mobility Partner. Außerhalb unserer Servicezeiten bitten wir Dich direkt beim Mobilitätsdienstleister des Markenanbieters Deines gebuchten Fahrzeugs zu melden.